Praxis

 

„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“ 

G.C. Lichtenberg

Sich Hilfe zu holen ist ein Zeichen von Kompetenz, Stärke und zeigt Mut. Es ist kein Eingeständnis von Schwäche.  Überforderung, Krisen, Unsicherheit oder Angst/Panik sind meist Anlass, sich nach Unterstützung umzusehen. Erwarten Sie nicht von sich, alles alleine stemmen zu müssen.

Sie benötigen

  • Klarheit im Umgang mit sich und/ oder anderen?
  • Beratung und Begleitung  in einer Konfliktsituation? 
  • Handlungsperspektiven zur Bewältigung von drängenden Herausforderungen? 
  • Persönliche Hilfe, Rückenstärkung und Orientierung ?

Unterstützung durch eine erfahrene, neutrale Fachkraft ist von großem Wert.

Zeit

  • Über die Anzahl der Sitzungen bestimmen Sie als Klient/in selbst.
  • Vom einmaligen Klärungs- oder Beratungsgespräch bis zur häufigeren Unterstützung oder psychotherapeutischen Begleitung.
  • Eine Sitzung dauert meistens 60 Minuten.
  • Die Praxiszeiten richteten sich nach individueller Vereinbarung; auch abends möglich.

Termine/Formen

  • Ein Treffen im Abstand von zwei bis drei Wochen ist sinnvoll.
    Bei großer Belastung können auch wöchentliche Termine verabredet werden.
  • Vorzugsweise strebe ich die persönliche Begegnung an; doch auch Telefon, Zoom oder Skype sind sehr gute Möglichkeiten (nicht mittels E-Mail).

Kosten

  • Die Kosten liegen bei € 80,- für 60 min für Einzelperson /€ 140,00 für 90 min pro Paar/ € 60,- für Menschen unter 18J.
  • Meine Praxis betreibe ich als Privatpraxis; meine Leistungen werden nicht von der Krankenkasse übernommen.  Falls der Betrag Ihr Budget überfordert, sprechen Sie mich bitte an. Gerne suche ich mit Ihnen nach einer Lösung.
  • Termine, die 24 Std. vorher abgesagt werden, berechne ich nicht.
  • Als Selbstzahler*in haben Sie auch Vorteile:
    • Sie bekommen kurzfristig (innerhalb 1 bis 2 Wochen) einen Termin für ein Erstgespräch sowie Folgetermine ohne Wartezeit (gegenüber z.T. langer Wartezeit bei psychologischen Psychotherapeuten mit Kassenzulassung).
    • Sie selbst bestimmen die Dauer der Therapie.
    • Sie benötigen keine Krankheitsdiagnose, um eine Sitzung in Anspruch nehmen zu können.
    • Es erfolgen keine Krankenakteneinträge, die ggf. Dritten (Versicherungen, Arbeitgeber) zur Kenntnis gelangen und Ihnen Nachteile bereiten könnten.
    • Alle Informationen und evtl. Unterlagen im Zusammenhang mit Ihrem Begleitungs- oder Coaching-Prozess verbleiben ausschließlich in meiner Praxis.
Facebook
Instagram